Der erschwingliche und einfach zu bedienende FTTx Handtester
Das kompakte und leichte SmartOTDR beschleunigt und optimiert Vor-Ort-Messungen an Metro- und Zugangsnetzen. Mit seiner maßgeschneiderten Benutzeroberfläche und den automatischen Analysen bietet es sich für Experten wie auch für weniger erfahrene Techniker an.
Vorteile
Kombiniert alle wichtigen Glasfasertests in einem kompakten Handtester mit VFL-Rotlichtquelle, optischem Leistungspegelmesser (OPM) und Videomikroskop P5000i (Option)
Vereinfacht die OTDR-Analyse mit optionalem Smart Link Mapper (SLM)
Mühelos vor Ort aufrüstbar
Automatische Testausführung mit objektiver Gut/Schlecht-Bewertung
Höhere Produktivität mit leistungsstarken Netzwerk-Verbindungsoptionen
Leistungsmerkmale
Versionen mit ein, zwei oder drei Wellenlängen von 1310/1550 nm und 1625 oder 1650 nm (In-Service)
Geringes Gewicht, kompaktes Design, beidhändiges Arbeiten mit kontrastreichem 5 Zoll (12,7 cm) High-Visibility-Touchscreen für den Feldeinsatz
Automatische Faserprüfung und Erkennen von Makrobiegungen mit Gut/Schlecht-Analysesoftware
3G/4G-Verbindungen über USB, Bluetooth®/WLAN als Option
3 Jahre Gewährleistung
Langer Batteriebetrieb für den gesamten Arbeitstag
Einfachste Bedienung und Anwendungen zur Steigerung der Produktivität
Die allgemeinen oder vom Anwender definierten Konfigurationen der Modellreihe SmartOTDR vermeiden Einrichtungsfehler und gewährleisten durchgängig einheitliche Messergebnisse. Tests auf Tastendruck und eine übersichtliche Ergebnisanzeige sorgen für schnelle und mühelose Messungen, während robuste drahtlose Verbindungsoptionen die Produktivität an jedem Standort erhöhen.
Leistungsstarke Verbindungsmöglichkeiten
Mehrere Verbindungsoptionen (3G/4G-Smartphone über USB und Bluetooth/WLAN) erlauben die Fernsteuerung sowie das Übertragen von Daten und Arbeitsaufträgen zu und von Tablets, Smartphones und Computern. Das SmartOTDR erkennt Störungen im Feldeinsatz in Echtzeit, während die optionale Software SmartAccess Anywhere (SAA) einen Tunnel in der Cloud öffnet, so dass ein Techniker online auf das Gerät zugreifen und es bedienen kann. Da das SmartOTDR ein breites Spektrum von Cloud-Servern (WebDAV-Serviceprovider) unterstützt, kann es zudem PDF-Messberichte, die mit der integrierten FastReport-Funktion erstellt wurden, sofort weiterleiten.Zum Lieferumfang des SmartOTDR gehört ein einjähriger Testzeitraum für die cloudbasierte Lösung StrataSync™ zum Verwalten der Ressourcen, Konfigurationen und Testdaten, die gewährleistet, dass alle Messgeräte mit der neuesten Software und den aktuellen Optionen ausgestattet sind
Das Design des SmartOTDR ist für eine effiziente Bedienung optimiert
VIAVI Smart Link Mapper
Die intelligente optische Softwareanwendung SLM (Smart Link Mapper) unterstützt den Techniker bei der Arbeit mit optischen Reflektometern (OTDR). Dabei muss er die komplizierten OTDR-Kurven nicht mehr verstehen oder interpretieren können. Jedes Ereignis wird als Bildsymbol angezeigt, so dass der Anwender in Form einer zusammenfassenden schematischen Darstellung einen aussagekräftigen Überblick über die gesamte optische Strecke, die als SmartLink bezeichnet wird, erhält. SLM gibt die Ereignisse auf der OTDR-Originalkurve lückenlos wieder und erfüllt damit auch die Anforderungen erfahrener Glasfaser-Techniker.
Vorteile
Vereinfacht die Auswertung der OTDR-Ergebniskurven.
Erlaubt eine sofortige Fehlerdiagnose.
Verringert Bedienerfehler.
Verkürzt den Zeitaufwand für OTDR-Tests und erhöht deren Zuverlässigkeit.
Verringert die Anzahl der Service-Einsätze und Testwiederholungen und spart Glasfasern.
Leistungsmerkmale
Direkte Korrelation der Ergebnisse in der SmartLink-Ansicht zu den Ereignissen auf der OTDR-Kurve.
Automatische Gut/Schlecht-Ergebnisanzeige.
Es werden keine OTDR-Fachkenntnisse mehr benötigt.
Kompatibel mit allen Multimode-/Singlemode- und OTDR-Modulen.
Verfügbar auf dem SmartOTDR und allen neueren OTDR-Plattformen der Modellreihen MTS-2000, MTS-4000, MTS-6000A und MTS-8000.
Vor Ort installierbar.
VIAVI StrataSync
Mehr Nutzen aus allen Ihren RessourcenStrataSync Core gehört zum Lieferumfang eines jeden StrataSync-fähigen Messgerätes von VIAVI. Sie müssen keine Komponenten hinzukaufen, um diese Funktionen nutzen zu können. StrataSync Core umfasst das Management der Ressourcen und Konfigurationen, die Verwaltung der Testdaten für einen Zeitraum von 35 Tagen und für Techniker sogar die Geräte-Selbstverwaltung über das Tech-Portal. StrataSync Plus erweitert die Speicherdauer von Testdaten auf bis zu sechs Jahre und ermöglicht die Unterstützung durch erfahrene VIAVI StrataSync Experten, die Ihnen bei der Einrichtung, Konfiguration, Nutzung, Berichterstellung und allen anderen Fragen mit Rat und Tat zur Seite stehen
Einfache Dokumentation - .pdf Reports auf Knopfdruck!
Auf Knopfdruck können direkt aus dem Gerät heraus PDF-Reports erstellt werden. In diese Reports können neben den Projekt- und Kundendaten auch alle ergebnisrelevanten Informationen integriert werden - von der Messkurve über die visualisierte Darstellung bis hin zu den Bilder der Steckerzertifizierung.