  | Sumitomo Spleißgeräte Training (1Tag) mit Zertifikat Ausführliches Training (1 Tag) auf die Bedienung und Nutzung eines Sumitomo Spleißgerätes (T-72, T-71, T-55, T-400, T-201). Den Teilnehmern dieses Trainings werden die theoretischen Grundlagen der Glasfaserspleißtechnik vermittelt. Sie können Sumitomo Spleißgeräte bedienen und leichte Servicearbeiten selber durchführen. Themen: Grundlagen der Glasfaserspleißtechnik, Spleißgerätekategorien und Prozesssteuerungssysteme, Bedienung der Geräte, leichte Servicearbeiten inkl. Geräteeinweisung und ausführlichem Workshop mit praktischen Anwendungsfällen. Schulungsort: tso Akademie Frechen Dauer: 1 Tag Schulungsunterlagen (.pdf), Zertifikat und Pausenverpflegung inklusive. VIAVI Messgeräte Training (1Tag) mit Zertifikat Ausführliches Training (1 Tag) auf die Bedienung und Nutzung eines VIAVI Messgerätes (MTS-2000, MTS-4000, MTS-6000, OLP-85, OLS-85). Den Teilnehmern dieses Trainings werden die theoretischen Grundlagen der LWL-Messtechnik vermittelt. Sie können VIAVI Messgeräte bedienen und leichte Servicearbeiten selber durchführen. Themen: Grundlagen LWL-Messtechnik, Dämpfungs- u. insbesondere OTDR-Messtechnik, inklusive Auswertung,Interpretation u. Dokumentation von Messkurven- u. Ereignissen, Qualitätskontrolle an LWL-Steckern, Dokumentation, Reinigung inkl. Geräteeinweisung und ausführlichem Workshop mit praktischen Anwendungsfällen. Schulungsort: tso Akademie Frechen Dauer: 1 Tag Schulungsunterlagen (.pdf), Zertifikat und Pausenverpflegung inklusive. Fluke LWL- oder Cu-Messgeräte Training (1Tag) mit Zertifikat Ausführliches Training (1 Tag) auf die Bedienung und Nutzung eines Fluke Versiv Messgerätes OFP, CFP, (DSX) Den Teilnehmern dieses Trainings werden die theoretischen Grundlagen der LWL- (Cu-) Messtechnik vermittelt. Sie können Fluke Networks Versiv Messgeräte bedienen und leichte Servicearbeiten selber durchführen. Themen: Grundlagen LWL- (Cu-) Messtechnik, Dämpfungs- u. insbesondere OTDR-Messtechnik, inklusive Auswertung, Interpretation u. Dokumentation von Messkurven- u. Ereignissen, Qualitätskontrolle an LWL-Steckern, (Fehlersuche in Cu-Netzwerken) Dokumentation, Reinigung inkl. Geräteeinweisung und ausführlichem Workshop mit praktischen Anwendungsfällen. Schulungsort: tso Akademie Frechen Dauer: 1 Tag LWL, 1 Tag Cu Schulungsunterlagen (.pdf), Zertifikat und Pausenverpflegung inklusive. Praxistag "spleißen und messen" (1Tag) mit Zertifikat Ausführliches Training (1 Tag) im Rahmen des Aufbaus einer LWL-Übertragungsstrecke. Den Teilnehmern dieses Trainings werden die praktischen Handgriffe zum Aufbau und zur Messung einer LWL-Übertragungsstrecke vermittelt. Sie können Fusionsspleiße erstellen, Steckerendflächen überprüfen, analysieren und reinigen, LWL Abnahmemessungen durchühren und die Messergebnisse dokumentieren. Themen: Einweisung in die Gerätetechnik und die benötigten Werkzeuge, Einrichtung des Arbeitsplatz, Vorbereitung der Kabel, Vorbereitung der Verteilertechnik, Verspleißen der Verbindungen, Überprüfung der Steckerendflächenqualität, Messen der installierten Übertragungsstrecke, Analysieren, Interpretieren und Abspeichern der Messergebnisse, Dokumentation der Messergebnisse mit der OTDR-Auswertesoftware, Tipps und Tricks aus der Praxis Schulungsort: tso Akademie Frechen Dauer: 1 Tag Schulungsunterlagen (.pdf), Zertifikat und Pausenverpflegung inklusive. |