Mechanische Muffen
Datenblatt FDM LWL-Universalmuffe in Deutsch downloaden
![]() | FDM DosenmuffenDie Dosenmuffe FDM ist eine rein mechanische Kabelmuffe. Die Muffen der FDM-Serie wurden als Reparatur bzw. Verbindungs- oder Abzweigmuffen zur einfachen und schnellen Montage entwickelt. Sie werden eingesetzt z.B. für Steuerungs-, Versorgungs- und Kommunikationsleitungen. |
Datenblatt FDM-Muffen in Deutsch downloaden
![]() ![]() | Mechanische Kabel Muffen für Cu- und LWL-VerbindungenDie Universalmuffe MKM ist eine rein mechanische Kabelmuffe.Sie wurde als Serie von Verbindungsmuffen (MVM) und Abzweigmuffen (MAM) entwickelt. Ein Set besteht aus zwei im wesentlichen symmetrischen Halbschalen die den eigentlichen Muffenkörper bilden. In der oberen Halbschale befindet sich eine Längsdichtung aus geschäumtem Gummi. Das pilzförmige Design dieser Dichtung wurde speziell entwickelt. Es ist besonders geeignet, durch die Pressung zwischen den verschraubten Halbschalen absolute Wasserdichtheit zu garantieren. In der LWL-Ausführung ist die MKM-Muffe als Glasfaserverbindungsmuffe für bis zu 312 Spleißverbindungen geeignet. |
Datenblatt MKM-Muffen in Deutsch downloaden
![]() | Corning MuffenDie Corning Muffenfamilie bietet Muffenlösungen für alle Netzebenen. |
Datenblatt Einführung in die Corning Muffentechnologie in Deutsch downloaden
Datenblatt Fasermangementsysteme in Corning Muffen in Deutsch downloaden
| Corning UCAO MuffeDie Corning UCAO Muffe ist eine mechanische Halbschalenmuffe und zeichnet sich durch die einfache Montage und die Wiederverwendbarkeit der Silikon Halbschalendichtung aus. D.h. die Muffe läßt sich unproblematisch öffnen und wiederverschließen. Der fächerartige Cassettenhalter erlaubt in der Standardvariante die Aufnahme von bis zu 5 Spleisskassetten und somit ein Fassungsvermögen von bis zu 120 Fasern (bei 24 Spleißverbindungen pro Kass.) bzw. 60 Fasern (bei 12 Spleissverbindungen pro Kass.). Die neue UCAO MFT 7 ermöglicht unter Verwendung der sog. MFT Spleisskassette die Ablage von bis zu 168 Spleissverbindungen (7 Stk. MFT Kassette mit je 24 Spleissen).
|
Datenblatt Corning UCAO-Muffe in Deutsch downloaden
Datenblatt Corning UCAO MFT in Englisch downloaden
![]() | Corning UCNP MuffenUCNP - Universal Closure New ist der Nachfolger der weltweit eingesetzten UC- Muffenfamilie (DTAG : DKBM). Die UCNP zeichnet sich durch ein verbessertes Dichtsystem sowie ein einfacheres Handling der Stammkabel-einführungen (ohne spezielles Bohrwerkzeug) sowie der abgehenden Kabel einführungen über Pressstopfen (UC..P - P = Pressstopfen) aus. Dadurch wurden der Montagaufwand und die -zeiten drastisch reduziert. Für Mast- oder Schachtmontage steht die UCNCP als Hauben oder Kanistermuffe zur Verfügung (UCNCP - C=Canister). Darüber hinaus kann, je nach Anwendungsfall, zwischen mehreren Arten des Spleißcassettenmanagement gewählt werden. |
Datenblatt Corning UCNP- / UCNCP-Muffen in Deutsch downloaden
![]() | Corning UCNCP Fiberway-MAX EinzelteilnehmermanagementDas FiberWay MAX Faserführungs- und Managementsystem bietet eine einfache Handhabung der Fasern und zudem die größtmögliche Flexibilität in der Verbindung-, Abzweig-,Verteilungs- oder Teilnehmeranschlussebene. FiberWay MAX ist der neue Standard von Corning Cable Systems für Faserführung und Fasermanagement und findet Verwendung in Muffen,Wandgehäusen, Außengehäusen und Verteilerschränken. Beschreibung
Fiberway MAX Cassettenmangement |
Datenblatt Corning UCNCP-Max Muffen in Deutsch downloaden
![]() | Corning FRECAP Muffe mit MAX EinzelteilnehmermanagementDas neue Corning FRECAP Muffensystem basiert auf einer Geldichtung, welche die Montage schneller, einfacher und sicherer macht. Die Kabeleinführungen werden über sechs individuelle Geldichtungen realisert die einzeln geöffnet und geschlossen werden können, ohne die jeweils anderen Einführungen zu tangieren. Für eine höhere Anzahl von Kabeleinführungen stehen Mehrfacheinführungen zur Verfügung. Fiberway MAX Cassettenmangement |
Datenblatt Corning FRECAP Muffen in Englisch downloaden
Sie benötigen noch Werkzeug ?
Hier finden Sie Werkzeuge für die Kabelverarbeitung und für die LWL-Verarbeitung.
Produkte für die Kabelverlegung finden Sie hier.