TSO-Netze FTTx Gebäude Verteiler
In modernen FTTx Netzwerken werden vielfältige Anforderungen an die eingesetzten Verteiler gestellt. In Gebäuden bis typischerweise neun Wohneinheiten stellt der TSO APL den Übergabe- bzw. Abschlußpunkt der Linientechnik dar. In größeren Gebäuden wird in der Regel ein weiterer Distributionspunkt zwischen PoP und APL installiert.
| FDB2 (FTTx Distribution Box) 2Der FDB2 (Fiber Distribution Box) Verteiler wurde entwickelt um die Unterverteilung von hochfaserigen Kabeln auf Etagen- oder Wohnungskabel im Accessbereich zu ermöglichen. Vor allem in großen Gebäuden oder Bauwerken mit gemeinsam genutzten Keller kann es sinnvoller sein, die Versorgung der Wohnungseinheiten über den gemeinsamen Keller zu realisieren als über Tiefbau außerhalb des Gebäudes. In diesen Gebäuden findet dann i.d.R. eine Unterverteilung (Distribution) von hochfaserigen Kabeln auf Teilnehmerkabel statt. Wie die bewährte TSO FTTx Muffe und der Kvz82 basiert auch der FDB2 Verteiler auf dem bekannten FiberWay™ MAX Faserführungs und Managementsystem der Firma Corning. Dies ermöglicht eine einheitliche Lagerhaltung und standarisiertes Arbeiten. Mit einer Kapazität von bis zu 72 SC Kassetten können selbst große Gebäude über ein einheitliches Fasermangementsystem angebunden werden. Leistungsmerkmale
|
Übersicht und Bestelldaten:![]() |
Datenblatt FTTx Gebäudeverteiler FDB2 in Deutsch downloaden