Anritsu MT9085 A/B/C Serie
Das vielseitige OTDR für Single- und Multimode Anwendungen mit kleinsten Totzonen und bis zu 46dB (!) Dynamik
Im Bereich moderner Glasfasernetzwerke liegen teilweise nur sehr geringe Abstände zwischen reflektiven und/oder nichtreflektiven Ereignissen. Dieser Sachverhalt stellt höchste Ansprüche an die eingesetzten OTDR-Messgeräte hinsichtlich Auflösung und Totzone. Der MT9085 ABC2 wurde speziell im Hinblick auf geringe Totzonen bei kürzester Messzeit und hoher Auflösung (Typ C = 150.000 Datenpunkte) konzipiert. Darüber hinaus besticht das Gerät aufgrund des NEU entwickelten User Interface durch seine einfache Bedienung. Durch die hohe Dynamik von bis zu 46dB kann das Gerät auch für sehr lange Strecken eingesetzt werden. Durch die Anritsu Entwicklung "Enhanced Range - ER" werden außerdem extrem kurze Messzeiten selbst bei sehr langen Strecken möglich, (Bsp.: Aussagekräftige Messkurve nach NUR 10 Sek. Messzeit bei 50km Messstrecke und 100ns Pulsbreite). Der PON Modus, speziell für FTTx Netzwerke ermöglicht eine "best of class" Ereignisauflösung in splitterbasierenden PON-Netzwerken. So ist der Anritsu MT9085C in der Lage aussagekräftigen Messungen selbst von 1 x 128 PON Splitterstrecken zu ermitteln.
Der *NEUE* Anritsu Access Master MT9085...
...mit nur 2,6g ein echtes Hand-Held Gerät - ausgestattet mit allen benötigten Schnittstellen!
Die intuitive Bedienung über den 8" Touchscreen in Verbindung mit den integrierten hard-keys macht die Nutzung des MT9085 denkbar einfach. Durch die hohe Dynamik sind selbst Messungen von sehr langen Faserstrecken >200km möglich ! ...und die Anritsu Entwicklung "Enhanced Range - ER" ermöglicht, darüber hinaus, kürzeste Messzeiten an langen Strecken. Der speziell entwickelte PON Modus ermöglicht "best-of-class" Messungen an splitterbasierenden Netzwerken. Die Template (Schablone) Funktion ermöglicht das überprüfen von definierten Ereignisorten auf der Messkurve. Das "free on board" integrierte Loss Test Set erlaubt auch die Erfasssung und Dokumentation der exakten Dämpfung von LWL-Verbindungen nach dem Durchlichtverfahren. ...und die integrierte VIP-Funktion ermöglicht die visuelle Überprüfung, Zertifizierung und Dokumentation von LWL-Steckerendflächen nach ISO/IEC 61300-3-35. |
Key Features Anritsu MT9085 in Englisch downloaden
Sie suchen ein anderes OTDR? - Hier geht es zu unserer OTDR Geräte Übersicht